Von Frauentagsfahrt, Kaffeeklatsch mit Narrenkappe bis Polizeibesuch - spannend ist es bei uns immer :

Jeden Tag gibt es etwas Neues zu erleben

Von Frauentagsfahrt bis Polizeibesuch

Am 04. Februar war es endlich soweit – mit fast 90 Mädels starteten wir in Richtung Thüringen – genauer gesagt nach Kammerforst zu Familie Rettelbusch.

Ein Tag nur für die Damen im Verein, denn gemeinsam wollten wir den Frauentag feiern. Im Waldgasthof wurden wir schon erwartet und entsprechend freundlich begrüßt. Nach einem herzhaften Mittagessen ging’s so richtig los mit der Party, neben Livemusik gab es Wunschmusik aus der “Konserve” , ein lustiges Programm zum Thema “Mann”, wie sollte es auch anders sein. Unterbrochen wurde der Tanznachmittag nur von einem Kaffee und dem Sturm aufs Kuchenbuffet. 

Wie versprochen gab es am 18.März “Wild auf Bild”, eine spannende Bilderreise mit Gerd und Gaby Hafenrichter. Tiere aus vielen Ländern der erde waren nun hier im Treffpunkt und Frau Hafenrichter wusste zu jedem Bild eine kleine Anekdote zu erzählen, spannend und interessant zugleich. 

Halberstadt wies früher war, so mit der längsten Straße der Stadt von der “Woort” bis zur “Nordsee”. Die kleinen, längst vergessenen Gassen, deren Namen kaum noch jemand kennt, die Geschäfte, Restaurants und Kirchen  – Christian Schulze nahm uns alle mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Gestartet wurde am Eingang zur WGH eG weiter in Richtung Paulsplan, Lichtwerstraße, Fischmarkt, der Straße hinter dem Richthause und dann zur Martinikirche, dem Domplatz und zum Tränketor, Böttcherstarße um nach gut 80 Minuten im Halberstädter Hof einzutreffen. Hier wurden wir wie gewohnt liebevoll empfangen und nach dem Kaffee gab es noch 2 schöne alte Geschichten in Halberstädter Platt. Damit endete unser Ausflug in die Historie unserer Stadt.

In der Teestunde verkosteten wir dieses Mal nur Kräuterteemischungen wie den “Wichtel Lumpi”, “Waldkobold” oder auch die “Halberstädter Teestunde” und “Mutter Erde erwacht”. Alle Tees sind bei Julia Wirth im “Zaubergarten” zu finden. Julia hat diese Tees selbst kreiert und neben dem Verkosten erhielten alle Teilnehmer  wie gewohnt Hinweise zu den Inhaltstoffen und deren Wirkung auf unseren Organismus. Von Jule gab es noch eine besondere Teegeschichte dazu , so dass wir gemeinsam wieder einen sehr schönen und interessanten Nachmittag miteinander verbracht haben.

Für den 04. April stand nun das nächste Highlight vor der Tür. Gemeinsam ging es am frühen Nachmittag in Richtung Magdeburg in die GETEC-Arena zu “Holliday on Ice”. Alle waren ganz aufgeregt und freuten sich auf eine bestimmt sehr schöne Show auf dem Eis.

Dese Vorfreude wurde nicht enttäuscht. Atemberaubende Akrobatik, schillernde Kostüme, Musik aus mehreren Jahrzehnten und ein fast ausverkauftes Haus – es war wirklich ein schönes gemeinsames Erlebnis.

Für den 11. April haben wir eine kleine geschlossene Kaffeerunde im Treffpunkt geplant. Da werden unsere “Freitagsfrauen” gemeinsam einen Brunch genießen. Dieser Termin ist nur für Mitglieder dieser Gruppe angedacht.

Für den 15.April hat sich das Landeskriminalamt mit seinem Präventionsmobil angesagt. In der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr wird dieses  hinter dem Paulsplan auf der Rückseite des Breiten Weges vorm Verein Freunde fürs Leben stehen. Die Beamten werden uns an diesem Tag viele wertvolle Tipps zum Thema Sicherheit in den eigenen vier Wänden geben. Um das Ganze möglichst anschaulich und leicht verständlich zu präsentieren haben alle Besucher die Möglichkeit sich im Präventionsmobil beraten zu lassen. Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Mit Maria Schillack gehen wir am  Mittwoch auf einen Spaziergang durch die Stadt und werden viel zu berühmten Frauen der Stadt erfahren. Im Burchardikloster lassen wir diesen spannenden Nachmittag dann bei frischem Kuchen und Kaffee ausklingen.

Und damit steht dann Ostern schon vor der Tür. Bitte beachtet, dass Karfreitag unser “offenes Cafe” nicht geöffnet ist, denn ist Feiertag.  Nach dem Osterfest werden wir bei “K&K” dann mit einem Überraschungsthema starten und den April mit der Teestunde am Donnerstag beenden.

Schon am 06. Mai geht es dann wieder auf Tour nach Dessau/ Wörlitz.

Mit Hafenrichters werden wir Mitte Mai auf eine Bilderreise in Ägypten unterwegs sein, Marie Wenzlau nimmt uns mit nach Großbritannien und was soll ich sagen, schon ist wieder Teatime im Treffpunkt. 

Compare listings

Vergleichen
Skip to content