Frühlingserwachen im Vereinstreffpunkt

Frühlingserwachen auch im Verein

Diese Woche ist eine kurze Woche. Am Karfreitag bleibt unsere Vereinscafe‘ geschlossen.

Und doch, hier ist wie gewohnt jeden Tag etwas anderes los.

Gestartet sind wir am Montag mit einem besonderen Training – dem Gedächtnistraining. Petra Geier hatte für ihre inzwischen recht große Gruppe – 16 aktive Mitglieder – viele schöne Übungen vorbereitet. Zunächst versuchte es jeder für sich die richtigen Lösungen zu finden. In der Gruppe wurde dann verglichen und sich ausgetauscht über die Antworten. Das Wichtigste dabei ist stets das gemeinsame Lachen, der Spaß an Neuen steht immer im Vordergrund.

Der Nachmittag war dann der Malgruppe vorbehalten. Herr Dieter Messing und seine Damen verwandelten vormals weiße Blätter in kleine frühlingsbunte Kunstwerke. Jeder hat seine Maltechnik und nutzt entsprechend auch andere Farben. Ganz egal ob Wasserfarben, Acryl oder auch Öl, entscheidend ist das Ergebnis und die Freude am gemeinsamen Gestalten.

Der Dienstag war den Strick – und Häkelbienen vorbehalten. Eine große Gruppe, welche unter der Anleitung von Gudrun Schulz hier alle 14 Tage zusammenkommt. Aktuell werden bunte Sommertücher gearbeitet und Socken. Auch kleine lustige Osterfiguren und Anhänger wurden gefertigt.

Zeitgleich ab 10:00 Uhr bis einschließlich 16:00 Uhr hatten wir das Landeskriminalamt im Haus. In einem Präsentationswagen konnten Interessierte sich viel Sicherheitstechnik anschauen. Jeder der es wollte, konnte sich ausführlich beraten lassen. Dies wurde auch recht gut angenommen. Gegen Mittag kam dann noch ein Vertreter vom „Weißen Ring“ hinzu. Aus den Fragen und Erklärungen ergaben sich spannende Gespräche auch zu den sogenannten „Enkeltrick“-Telefonaten und Hausbesuchen.

Am Mittwoch war es am Vormittag wie gewohnt um diese Zeit sehr turbulent. Christine Krause als Gruppenleiterin bereitete schon alles vor, damit pünktlich um 10:00 Uhr begonnen werden konnte. Die Damen der Kleidertauschgruppe trafen sich um, naja wie es der Name schon sagt, Kleider zu tauschen. Es wurde viel gelacht. Modetipps gab es für jeden mit auf den Weg und so manch eine freute sich sehr über ein „neues“ Stück im Kleiderschrank.

Am Nachmittag werden dann die Damen der Spielgruppe, angeleitet durch Marianne Wiehle, wieder aktiv.

Andreas Kattengell und die Teilnehmer des Computerkurses werden dann am frühen Abend wieder ihr Wissen und Neuigkeiten aus dem technischen Bereich austauschen.

Am letzten Tag der so genannten „K-Woche“ wird dann noch fleißig gesportelt. Marianne Wiehle und Sybille Zimmermann sorgen mit ihren Anleitungen für viel Bewegung und gute Laune. Ein schöner Start ins Osterwochenende.

Das Rattern der Nähmaschinen lässt die Woche ausklingen. Petra Wagner und ihre Nähbienen wollen noch schnell Kleinigkeiten fürs Osternest nähen oder auch Kleidchen für die Enkelchen.

Wir verabschieden uns bis zum 22.04.2025 von Euch und wünschen Euch allen schon heute

Schöne Ostern! Eure Mädels vom Treffpunkt auf dem Breiten Weg

Compare listings

Vergleichen
Skip to content